Ein Venn-Diagramm ist eine visuelle Veranschaulichung von Ähnlichkeiten und Unterschieden zwischen Datensätzen. Diese Diagramme verwenden interagierende und nicht interagierende Kreise, um die Beziehung zwischen Daten oder Datengruppen darzustellen. Diese auch als logische Diagramme bezeichneten Tools eignen sich hervorragend für die Implementierung und Darstellung logischer Operationen, wie z.B. Vereinigung oder Schnittmenge.

Es könnte jedoch schwierig sein, Inspirationen für die Erstellung von Diagrammen zu finden und man erwartet einige Beispiele für Venn-Diagramme als Referenz. Hier sind also 6 beliebte Venn-Diagramm-Vorlagen mit mathematischen Beispielen, die Sie sich ansehen sollten.

Teil 1. 6 Beispiele für Venn-Diagramme für verschiedene Szenarien

1. Venn-Diagramm mit zwei Kreisen

Ein Beispiel für ein Venn-Diagramm mit zwei Kreisen zeigt die Beziehung zwischen Themen anhand von zwei Kreisen. Diese Diagramme haben zwei Kreise oder Ovale, die in einem Rechteck (Universal Set) geschlossen sind und jeden Datensatz darstellen. Meistens ist der überlappende Teil des Diagramms vertikal in der Mitte ausgerichtet, mit den beiden Kreisen auf der linken und rechten Seite.

Die Diagramme mit zwei Kreisen eignen sich am besten für mathematische Probleme und pädagogische Vorträge. Sie sind das einfachste Beispiel für ein Venn-Diagramm, das die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen zwei Datensätzen aufzeichnet und darstellt. Sie werden häufig bei Vereinigungs- und Schnittmengenproblemen, absoluten (Komplement-) Problemen und symmetrischen Wortproblemen in der Mathematik verwendet.

2. Venn-Diagramm mit drei Kreisen

Wie der Name schon sagt, stellt das Beispiel mit den drei Venn-Diagrammen die Beziehung zwischen drei Themen oder Datensätzen dar. Diese sind ähnlich angeordnet wie die Diagramme mit zwei Kreisen, mit einem zusätzlichen Oval unter den beiden Kreisen. Die Schnittmenge zwischen diesen Datensätzen wird oft horizontal erstellt. Dies kann sowohl nach oben als auch nach unten geschehen.

Diese Diagramme sind bei Geschäftspräsentationen und Lehrveranstaltungen sehr beliebt. Das liegt unter anderem daran, dass sie einen großen Spielraum haben, um den Vergleich zwischen drei Einheiten und deren gegenseitige Beeinflussung zu visualisieren. Die meisten Vermarkter verwenden diese für Marktanalysen, Produktvergleiche und Konkurrenzanalysen.

3. Venn-Diagramm mit vier Kreisen

Das Venn-Diagramm mit vier Kreisen ist ein weiteres Beispiel für ein Venn-Diagramm, das für seine Fähigkeit bekannt ist, komplizierte und verwickelte Beziehungen zu vergleichen. Wie der Name schon sagt, stellen diese Diagramme die Beziehung zwischen vier Datensätzen dar. Sie haben eine ungewöhnliche Symmetrie mit vier Ellipsen, die die Überschneidungen zwischen den Motiven darstellen.

Das Venn-Diagramm mit den vier Kreisen ist bei Fachleuten sehr beliebt, da es das Eintreten von Ereignissen vorhersagen kann. Auch diese Diagramme eignen sich hervorragend, um komplexe Differentialelemente darzustellen. Zum Beispiel die Unterschiede im Design eines Romans oder die Ähnlichkeiten zwischen den Figuren eines Theaterstücks.

4. Mehrschichtiges Venn-Diagramm

Das komplexeste Beispiel für ein Venn-Diagramm auf dieser Liste sind schließlich mehrschichtige Diagramme. Im Gegensatz zu anderen traditionellen Arten von Venn-Diagrammen verwenden diese den Ansatz von außen nach innen. Das bedeutet, dass sie mehrere kleinere Kreise oder Ovale haben, die von einem großen Kreis umgeben sind.

Das Gute an mehrschichtigen Venn-Diagrammen ist, dass sie in jeder Anwendung verwendet werden können. Dazu gehören geschäftliche Besprechungen, Bildungspräsentationen, Produktvergleiche und mathematische Probleme. Der einzige Unterschied in diesen Beziehungen ist, dass sie zu Datensätzen einer bestimmten Familie gehören.

Teil 2. Wie man ein Venn-Diagramm mit EdrawMax erstellt

EdrawMax ist ein Diagramm-Tool, mit dem Sie technische Darstellungen wie Venn-Diagramme erstellen, bearbeiten und ändern können. Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung zur Erstellung eines Venn-Diagramms mit diesem Tool.

Warum EdrawMax zur Erstellung von Venn-Diagrammen wählen?

EdrawMax ist eines der einfachsten Tools zur Erstellung von Venn-Diagrammen. Es verfügt über eine Vielzahl von Tools zur Anpassung, eine Vorlagen-Community mit mehr als 15.000 Vorlagen für den Anfang und einen Bereich für die Zusammenarbeit, von dem Sie profitieren können. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der nützlichen Tools, mit denen Sie die Zeit für die Erstellung von Venn-Diagrammen verkürzen können.

  • Symbolbibliothek: Sie können aus einer unbegrenzten Anzahl von Formen und Symbolen aus der Symbolbibliothek auswählen. Sie müssen die Symbole nur intuitiv auf das Bearbeitungsfeld ziehen und loslegen und schon können Sie arbeiten.
  • Vorgefertigte Vorlagen: Es gibt über 15.000 fertige Vorlagen auf EdrawMax. Sie können sie nach Belieben verwenden und bearbeiten.
  • Automatische Formatierung: EdrawMax bietet eine große Auswahl an Schriftarten, Stilen und Designs. All diese Elemente verleihen Ihrem Venn-Diagramm in Verbindung mit der automatischen Formatierung ein ästhetisches Finish und ein professionelles Gewand.
  • Unterstützung mehrerer Dateiformate: Wondershare EdrawMax unterstützt mehrere Dateiformate. Dazu gehört alles von Visio, PDF bis PPT, JPEG, PNG und mehr. Die Optionen sind flexibel.

Wie man ein Venn-Diagramm mit EdrawMax erstellt

Schritt 1 Erstellen Sie eine Datei

Beginnen Sie den Prozess, indem Sie die EdrawMax-Anwendung auf Ihren Laptop herunterladen und ein Konto einrichten. Es wird nicht länger als zwei Minuten dauern. Sobald das Konto aktiv ist, können Sie sowohl über die Desktop- als auch die webbasierte Version darauf zugreifen.

Jetzt können Sie direkt mit der Erstellung von Venn-Diagrammen beginnen. Öffnen Sie das Hauptmenü von EdrawMax und klicken Sie auf Neu > Basis > Basisdiagramm > Venn-Diagramm.

Edraw
Edraw Mar 19, 24
Artikel Teilen: