Zellen sind die kleinste Form des Lebens und ein wichtiger Bestandteil aller Lebewesen. Vom Menschen bis zu Mikroorganismen sorgen sie für Funktion und Struktur. Die Zusammensetzung der Zellen umfasst anorganische Ionen, Wasser und kohlenstoffhaltige Moleküle. Nukleinsäuren sind eines der wichtigsten kohlenstoffhaltigen Moleküle in einer Zelle.

Auch wenn das Konzept der Nukleinsäuren komplex ist, können Sie es mit Hilfe einer Konzeptkarte - einem Informationsorganisationsdiagramm, das die Aufnahme komplexer Themen erleichtert - leicht verständlich machen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Nukleinsäuren sind und wie Sie zum besseren Verständnis eine Konzeptkarte für Nukleinsäuren erstellen können. Lassen Sie uns die Diskussion beginnen.

In diesem Artikel
  1. Nukleinsäuren: Was genau sind sie?
  2. Erklären Sie Nukleinsäuren mit einer Konzeptkarte
  3. Vorlagen für die Erstellung einer Konzeptkarte für Nukleinsäuren
  4. Fazit

Nukleinsäuren: Was genau sind sie?

Die organischen Moleküle, die in einer lebenden Zelle vorhanden sind, werden allgemein als Nukleinsäuren bezeichnet. Sie sind langkettige polymere Moleküle. Die sich wiederholende Einheit oder das Monomer wird als Nukleotid bezeichnet, weshalb Nukleinsäuren auch als Polynukleotide bezeichnet werden. Was die Hauptfunktion der Nukleinsäuren betrifft, so unterstützen sie die Übertragung der genetischen Information zwischen verschiedenen Generationen.

Die Polymere der Nukleotide werden durch Desoxyribonukleinsäure (DNA) und Ribonukleinsäure (RNA) gebildet. Beide sind die Schlüsselkomponenten oder Typen von Nukleinsäuren. Die Übertragung bestimmter Eigenschaften von einer Generation zur nächsten ist die Hauptaufgabe von RNA und DNA.

Die Überwachung der Leistung jeder Zellfunktion ist die Schlüsselfunktion der DNA. Sie ist in Chromosomen organisiert, die sich in einem Zellkern befinden. Chromosomen enthalten zelluläre Aktivitäten. Zwei verdrehte Polynukleotidketten verbinden sich zu einer Doppelhelixstruktur der DNA. Die Basen binden sich innerhalb der Helix und die Wasserstoffbrückenbindung ist mit zwei Helices gebündelt. Durch die Anwesenheit von Phosphatgruppen ist die DNA negativ geladen.

Wenn es um die Proteinsynthese geht, spielt die RNA eine Schlüsselrolle. Sie ist für die Übersetzung und Dekodierung des genetischen Codes verantwortlich. Ein RNA-Molekül setzt sich aus stickstoffhaltigen zyklischen Basen und Phosphorsäure zusammen. Die RNA besteht aus einem einzigen Strang im Gegensatz zur DNA (die aus zwei Strängen besteht).

Erklären Sie Nukleinsäuren mit einer Konzeptkarte

Da Sie nun wissen, was Nukleinsäuren genau sind. Lassen Sie uns dieses Thema mit einem zuverlässigen Tool zur Organisation von Informationen erklären - einer Konzeptkarte. Wir werden zunächst die Vorteile dieses Diagramms erläutern und uns dann ansehen, wie Sie es mit einem zuverlässigen Dienstprogramm innerhalb weniger Minuten erstellen können.

i. Vorteile einer Konzeptkarte

So können Konzeptkarten für Sie von Nutzen sein.

1. Konzeptinterpretation leicht gemacht

Es spielt keine Rolle, wie komplex Ihre Idee oder Ihr Konzept ist; es kommt nur darauf an, wie Sie es präsentieren und wie andere es interpretieren. Hier kommt eine Konzeptkarte ins Spiel, die die Interpretation für alle erleichtert.

Im Vergleich zum Lesen von textbasierten Informationen oder Büchern ist es sehr einfach, die Informationen aus einer Konzeptkarte zu erfassen, da sie die wichtigsten Punkte hervorheben und Sie das gesamte System durch einfaches Überfliegen verstehen können.

2. Hilft bei der Visualisierung von Zielen

Es ist sehr wichtig, das endgültige Ziel zu visualisieren, bevor Sie mit der Arbeit an einer Idee beginnen. Eine Konzeptkarte hilft Ihnen dabei, Verbindungen zwischen verschiedenen Konzepten zu ermitteln und festzustellen, welchen Einfluss sie aufeinander haben können. So können Sie feststellen, ob ein bestimmtes Konzept Ihnen helfen kann, das zu erreichen, was Sie wollen.

Während Sie an einer Idee arbeiten, müssen Sie mit den indirekten Folgen eines Programms vertraut sein. Eine Konzeptkarte ermöglicht es Ihnen, diesen Faktor genau im Auge zu behalten, was letztendlich eine höhere Erfolgsquote gewährleistet.

3. Erklärt die Beziehungen zwischen verschiedenen Konzepten und Ideen

Sie müssen die Beziehungen zwischen dem Konzept und den verschiedenen Ideen verstehen, um sich mit den Auswirkungen der einzelnen Ideen auf die Endziele vertraut zu machen. Die Querverbindungen in einer Konzeptkarte dienen dazu, die Beziehungen zwischen den einzelnen Ideen zu erklären.

4. Verleiht Ihrem Konzept eine hierarchische Struktur

Eine Konzeptkarte verläuft meist von oben nach unten. Der Informationsfluss in einer Konzeptkarte kann auch von "rechts nach links" oder "links nach rechts" verlaufen. Das organisierte Format dieses Diagramms verleiht Ihrem Konzept eine hierarchische Struktur, so dass es für jeden Betrachter leicht verständlich ist.

ii. 5 schnelle Schritte zur Erstellung einer Konzeptkarte für Nukleinsäuren

Suchen Sie nicht länger nach Tools zur Erstellung Ihrer Nukleinsäuren Konzeptkarte, denn Wondershare EdrawMind ist ein Komplettpaket in dieser Hinsicht. Die Verfügbarkeit integrierter Vorlagen, die Funktionen zum Anpassen und die einfache gemeinsame Nutzung heben dieses Tool auf dem Markt hervor, weshalb es von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt genutzt wird.

Schauen wir uns an, wie Sie mit EdrawMind eine Konzeptkarte für Nukleinsäuren erstellen können. Vergewissern Sie sich zunächst, dass Sie EdrawMind auf Ihrem Computer, Laptop oder einem anderen Gerät installiert haben.

EdrawMind logoEdrawMind Desktop
12 Strukturen & 33 Themen & 700+ Cliparts
Unterstützt Win, Mac, Linux, Android, iOS
Erweiterte Import- & Exportoptionen
Lokale Software für Unternehmen
Datensicherheit auf Unternehmensebene
edrawmax logoEdrawMind Online
12 Strukturen & 33 Themen & 700+ Cliparts
Überall und Jederzeit auf Diagramme zugreifen
Vorlagen-Galerie
Teammanagement & Projektmanagement
Zusammenarbeit in Echtzeit

Schritt 1: Öffnen Sie das Tool auf Ihrem System. Ein grundlegendes Layout wird sofort auf Ihrem Bildschirm angezeigt, wie unten dargestellt.

Konzeptkarte Layout

Schritt 2: Sie können das Layout jederzeit ändern. In der folgenden Abbildung haben wir sie zum Beispiel auf von oben nach unten geändert. Um das Layout Ihrer Karte zu ändern, gehen Sie zum rechten Fenster und öffnen Sie das Dropdown-Menü auf der Registerkarte "Layout", wie unten gezeigt.

das Layout der Karte ändern

Schritt 3: Nachdem Sie das gewünschte Layout ausgewählt haben, fügen Sie die Daten zu den Nukleinsäuren ein, so wie wir es in der Abbildung unten mit den Hauptkomponenten der Nukleinsäuren getan haben. Sie können so viele Daten und Informationen hinzufügen, wie Sie möchten. Sie müssen nur mehr und mehr Zweige hinzufügen, bis das Diagramm Ihren Anforderungen entspricht.

Daten in eine Konzeptkarte eingeben

Schritt 4: EdrawMind unterstützt, wie bereits erwähnt, die einfache gemeinsame Nutzung. Wenn Sie Ihre Konzeptkarte mit Kollegen, Freunden oder anderen Personen teilen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Teilen" in der oberen rechten Ecke, wie unten gezeigt.

Wählen Sie dann die Plattform (Pinterest, LINE, Twitter oder Facebook), auf der Sie Ihre Karte teilen möchten oder kopieren Sie einfach den Link zum Teilen. Mit diesem Tool können Sie auch die Erreichbarkeit des Links festlegen, z.B. von 3 Tagen auf 30 Tage, oder ihn dauerhaft machen.

Eine Konzeptkarte für Nukleinsäuren teilen

Schritt 5: Sobald Sie mit der Erstellung Ihrer Konzeptkarte fertig sind, können Sie sie in verschiedene Dateiformate exportieren, je nach Ihren Anforderungen. Dazu müssen Sie das "Datei" Menü aufrufen und "Exportieren" wählen. Von dort aus können Sie jedes beliebige Format wählen. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf die "Exportieren" Schaltfläche. Auf diese Weise können Sie die Konzeptkarte auf Ihrem Gerät speichern.

Konzeptkarte für den Export von Nukleinsäuren

Vorlagen für die Erstellung einer Konzeptkarte für Nukleinsäuren

Sie sind nun mit der Erstellung einer Konzeptkarte für Nukleinsäuren vertraut. Sehen wir uns einige vorgefertigte, editierbare Vorlagen an, die in Wondershare EdrawMind erstellt wurden. Wenn Sie eine ähnliche Karte erstellen möchten, können Sie eine der unten aufgelisteten Vorlagen aus der EdrawMind-Galerie verwenden.

1. Nukleinsäuren Übersicht Konzeptkarte Vorlage

Der Name der Nukleinsäuren geht auf ihre erste Entdeckung zurück, als sie im Zellkern entdeckt wurden. Diese Vorlage befasst sich mit den Funktionen und der Komposition von Nukleinsäuren. Sie besagt, dass Nukleinsäuren aus Nukleotiden bestehen und als Blaupause dienen. DNA und RNA sind zwei wichtige Arten von Nukleinsäuren.

Nukleotide setzen sich aus Stickstoffbasen, Phosphat und Zucker zusammen. Blaupausen steuern das zelluläre Leben und die DNA ist eine molekulare Struktur für Gene. Im Gegensatz dazu dient die RNA dazu, Pläne für Proteine zu übermitteln. Außerdem gibt es nach diesem Diagramm vier Arten von Stickstoffbasen. Probieren Sie diese Vorlage aus, um ähnliche Konzeptkarten zu erstellen und Ihre Zeit weitgehend zu sparen.

2. Biomoleküle Konzeptkarte Vorlage

Mit dieser Vorlage lernen Sie die vier Arten von Biomolekülen kennen, darunter Nukleinsäuren, Proteine, Lipide und Kohlenhydrate. Die Hauptbestandteile von Nukleinsäuren sind laut diesem Diagramm DNA, RNA und Nukleotide (die sich wiederholende Einheit). Nukleotide bestehen aus Eiweißzucker und Basen.

Andererseits bestehen Proteine aus Aminosäuren und Peptidbindungen. Fette und Membranen sind wichtige Bestandteile der Lipide, während Kohlenhydrate aus Zellulose, Stärke und Zucker bestehen.

3. Proteine Konzeptkarte Vorlage

Wie Sie wissen, spielen Nukleinsäuren eine Schlüsselrolle bei der Herstellung von Proteinen, die Lebewesen helfen, bestimmte Funktionen zu erfüllen. Die nachstehende Vorlage für die Konzeptkarte konzentriert sich auf Proteine und ihre Herstellung.

Proteine werden durch Transkription und Translation hergestellt. Die Transkription findet im Zellkern statt und geht von der DNA aus, die die genetische Information trägt. Sie erzeugt mRNA, die Codons enthält. Im Gegensatz dazu findet die Translation im Zytoplasma statt, das Ribosomen enthält und zwei tRNA aufnehmen kann.

tRNA enthält bestimmte Aminosäuren. Probieren Sie diese bearbeitbare Vorlage aus der EdrawMind-Galerie, um ähnliche Diagramme zu erstellen.

☘️ Entdecken Sie kreative Vorlagen für Konzeptkarten mit EdrawMind! Lernen Sie, mühelos atemberaubende Bilder zu erstellen, egal ob Sie ein Anfänger oder ein Profi sind. Klicken Sie jetzt für reibungsloses Konzeptkarten-Mapping!

Fazit

Nukleinsäuren sind für alle Lebewesen unverzichtbar, da sie die Bausteine der Zelle sind und Menschen und Mikroorganismen helfen, wichtige Funktionen zu erfüllen. DNA und RNA sind Schlüsselelemente der Nukleinsäuren, die bei der Übertragung der genetischen Information und der Weitergabe von einer Generation zur nächsten helfen. Da es sich um ein komplexes wissenschaftliches Thema handelt, ist es für viele Menschen oft schwer zu verstehen.

Es gibt nichts Besseres, als eine Konzeptkarte zu verwenden, um das Wissen über Nukleinsäuren leicht zu erfassen. Dieses Diagramm ordnet die Informationen so an, dass jeder sie leicht verstehen und sich die Dinge langfristig merken kann. Darüber hinaus verleiht eine Konzeptkarte Ihrem Konzept eine strukturelle Hierarchie und ermöglicht es Ihnen, die Endziele zu visualisieren.

Es gibt eine Reihe von Tools für die Konzeptkarte, aber sich auf zufällige Hilfsmittel zu verlassen, kann riskant sein. Wenn Sie wenig Zeit haben und ein zuverlässiges Diagramm-Tool zur Erstellung einer Konzeptkarte für Nukleinsäuren suchen, sollte EdrawMind Ihre erste Wahl sein. Es bietet eine kostenlose Testversion, vorgefertigte Vorlagen, diverse Funktionen zur Anpassung, einen hervorragenden Kundensupport, einfache Freigabe und vieles mehr. Probieren Sie es aus. Viel Glück!

EdrawMind logoEdrawMind Desktop
12 Strukturen & 33 Themen & 700+ Cliparts
Unterstützt Win, Mac, Linux, Android, iOS
Erweiterte Import- & Exportoptionen
Lokale Software für Unternehmen
Datensicherheit auf Unternehmensebene
edrawmax logoEdrawMind Online
12 Strukturen & 33 Themen & 700+ Cliparts
Überall und Jederzeit auf Diagramme zugreifen
Vorlagen-Galerie
Teammanagement & Projektmanagement
Zusammenarbeit in Echtzeit
Edraw
Edraw Feb 20, 24
Artikel Teilen: