Was ist semantische Kartografie?

AI erstellte Infografiken – eine visuelle Möglichkeit, dem Publikum Ideen auf ansprechende Weise zu präsentieren.
Sehen Sie, wie AI Wunder bei der Erstellung von Infografiken bewirkt.

Verfügbar für Windows, Mac, Linux, iOS, Android, and Web. Alle Optionen >>

1. Was ist eine semantische Karte?

In gemeinsamen blicken, semantische karten sehen aus wie jeder andere grafische Organizer. Sie werden jedoch hauptsächlich zu Unterrichtszwecken eingesetzt. Semantische Karten werden auf der Grundlage des Vorwissens der Schüler gezeichnet, sodass sie neue Wörter mit dem verbinden können, was sie bereits kennen. Dadurch wird ihr Wortschatz erweitert und so weiter. Eine semantische Karte besteht aus drei Elementen. Das erste ist das Konzept oder die zentrale Frage. Das zweite besteht aus den Elementen, die helfen, das Hauptkonzept zu verdeutlichen oder zu erklären. Das dritte Element sind die zusätzlichen Informationen, die eine bessere Verbindung zwischen dem Konzept und den Elementen herstellen.

Das grundlegende Ziel semantischer Karten ist es, den Schülern zu helfen, die Bedeutung neuer Wörter leicht mit ihrem Vorwissen in Verbindung zu bringen. Und semantische Karten helfen ihnen dabei, dies leichter zu tun als herkömmliche Bildungsmethoden. Wie leicht zu verstehen ist, werden semantische Karten häufig in Bildungseinrichtungen, genauer gesagt in Schulen, eingesetzt. Seit ihrer Einführung haben sie sich als Unterrichtsstrategie als sehr nützlich erwiesen.

Semantische Kartografie

Quelle: EdrawMax Online

2. Vorteile der semantischen Karte

Semantische Karten sind ein hervorragendes Lehrmittel, das eine Reihe von Vorteilen mit sich bringt. Hier sind einige der Vorteile von semantischen Karten.

Kreativität: Wenn Kreativität mit Bildung verknüpft wird, bildet sie ein großes Team, das wiederum den Schülern hilft, neue Dinge leichter und effektiver zu lernen. Darüber hinaus sorgt Kreativität dafür, dass viele neue Ideen fließend entstehen können.

Kategorisierung: Sich an eine riesige Menge an Informationen zu erinnern, ist eine der schwierigsten Aufgaben. Wenn man sie jedoch richtig kategorisieren kann, wird es leicht, sie im Gedächtnis zu behalten. Dank semantischer Karten ist das Kategorisieren einfacher denn je geworden.

Benötigt keine oder nur wenig Vorbereitung: Die meisten Lehrmittel erfordern eine Vorbereitung seitens der Lehrkraft oder des Ausbilders. Semantische Karten an sich erfordern jedoch nichts. Ja, ein wenig Vorbereitung kann die Dinge verbessern. Aber eine ernsthafte Vorbereitung ist nicht erforderlich.

3. Den Schülern beibringen, semantische Karten zu verwenden

Obwohl semantische Karten das Verständnis von Dingen erleichtern, müssen Sie wissen, wie sie Ihren Schülern vorstellen. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten, um Ihren Schülern die Verwendung von semantischen Karten beizubringen.

  1. In einem ersten Schritt müssen Sie den Schülerinnen und Schülern das gesamte Szenario erklären. Sie müssen das Ziel der Kartierung und die Art und Weise, wie Sie die Kartierung durchführen werden, erläutern.
  2. Zweitens können Sie die Schülerinnen und Schüler in Gruppen oder Paaren arbeiten lassen. In manchen Fällen ist es besser, sie einzeln arbeiten zu lassen.
  3. Wenn Sie einen Text vorlesen, können Sie Wörter auswählen, die eng oder gar nicht miteinander verwandt sind, und sie an die Tafel oder auf die digitale Präsentation schreiben, die Sie ihnen zeigen.
  4. Nun sollten Sie die Schülerinnen und Schüler bitten, ähnliche Wörter in Gruppen zu ordnen. Am besten beschreiben sie, wie die Gruppe das Wort versteht und wie die anderen Gruppen es nicht verstehen.
  5. Die Schritte drei und vier können auch in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt werden. In diesem Fall erstellen Sie eine Überschrift oder ein Konzeptwort und lassen die Schüler die zugehörigen Wörter finden und die Karte erstellen.

Da sie nur wenige Minuten Ihres Tages beanspruchen, können semantische Karten eine wesentliche Rolle in der Unterrichtsstrategie spielen.

4. Wie erstellt man eine semantische Karte?

Semantische Karten selbst von Grund auf neu zu erstellen, kann einschüchternd sein. Es gibt jedoch Online-Tools, die Ihnen dabei helfen können. Ein hervorragendes und effektives Online-Tool zum Erstellen semantischer Karten ist folgendes EdrawMax Online. Sie können den gesamten Prozess online durchführen und dabei die besten Ergebnisse erzielen. Die Erstellung von semantischen Karten erfolgt in vier einfachen Schritten.

Schritt 1.
Sich bei EdrawMax Online registrieren oder einloggen

Zunächst müssen Sie sich bei EdrawMax Online anmelden. Sie können einfach auf hier und geben Sie die erforderlichen Anmeldedaten an. Wenn Sie noch kein Konto haben, müssen Sie eines einrichten. Dies wird nur wenig Zeit in Anspruch nehmen.

Wie man semantische Karten mit EdrawMax Online erstellt

Schritt 2.
Wählen Sie "Mindmap" aus

Sobald Sie sich eingeloggt haben, finden Sie sich auf der Startseite mit zahlreichen Vorlagen wieder. Sie müssen die Vorlage entsprechend der Art der semantischen Karte, die Sie erstellen möchten, auswählen. Im ersten Schritt wählen Sie eine Kategorie und klicken auf die Schaltfläche “+” um eine neue, leere Leinwand zu beginnen. Sie können auch in die Vorlagenbibliothek gehen und eine Vorlage auswählen.

Wie man semantische Karten mit EdrawMax Online erstellt

Schritt 3.
Ziehen und Ablegen von Formen und Symbolen

Wenn Sie sich für eine Vorlage entschieden haben, ist es an der Zeit, sie nach Ihren Wünschen zu gestalten. Sie können die Formenbibliothek auswählen und die Komponenten aus dieser Bibliothek auf die Karte ziehen. Sie können Verbindungen zeichnen und formatieren, um den Eindruck zu erwecken, dass die Dinge miteinander verbunden sind. Außerdem können Sie die Vorlage ausrichten, formatieren und ihr einen beliebigen Stil verleihen. Schließlich können Sie verschiedene Zeichenwerkzeuge, Farbfüllungen, Designmerkmale, das automatische Design usw. verwenden, um der Vorlage ein wunderschönes und überzeugendes Aussehen zu verleihen.

Wie man semantische Karten mit EdrawMax Online erstellt

Schritt 4.
Speichern und in andere Formate exportieren

Wenn Sie die Erstellung der semantischen Karte abgeschlossen haben, können sie einfach speichern und auf Ihr Gerät exportieren. Und bei Bedarf können sie entsprechend weitergeben.

Wie man semantische Karten mit EdrawMax Online erstellt

5. Nützliche Modelle für semantisches Mapping

Semantische Karten sind eine einfache Möglichkeit, Dinge grafisch darzustellen, und können das einfachste Werkzeug sein, um etwas Neues zu lernen. Obwohl semantische Karten in einer Vielzahl von Fällen eingesetzt werden können, ist ihre häufigste Verwendung zu Bildungszwecken. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für semantische Karten.

Beispiel 1: Semantische Karte für das Vokabular

Eine häufige Verwendung von semantischen Karten ist es, jungen Schülern neue Wörter beizubringen, das heißt Vokabeln zu lernen. Tatsächlich ist dies die häufigste Verwendung von semantischen Karten. In diesem Fall ist das Wort in der Mitte das Konzept oder Thema, das Sie den Schülern beibringen möchten. Das Vokabular, das heißt die neuen Wörter, die Sie den Schülern beibringen wollen, wird dann mit geraden Linien verbunden. Wenn das Konzept umfangreich ist, können Sie es in die Mitte setzen und dann Unterzentren erstellen, um es in kleinere Teile zu unterteilen.

Semantische Karte des Vokabulars

Beispiel 2: Semantische Karte von Wörtern

Semantische Karten von Wörtern sind den semantischen Karten von Vokabeln recht ähnlich. In diesem Fall sind die verwandten Wörter jedoch keine zusätzlichen Vokabeln, deren Bedeutung der Lernende kennen muss. Stattdessen steht der Begriff oder das Wort in der Mitte einfach für ein Thema, über das die Lernenden lernen sollen. Dann platzieren Sie die verwandten Wörter um das Konzeptwort herum, um den Lernenden zu helfen, sie später leicht zu erkennen und entsprechend zu verwenden.

Semantische Karte von Wörtern

Beispiel 3: Semantische Karte für eine Unterrichtsstrategie

Im Hinblick auf die Unterrichtsstrategie können semantische Karten verschiedene Arten von Karten sein. Die vorhergehenden, Vokabeln und Weltkarte, sind ebenfalls Teil der Unterrichtsstrategien. Semantische Karten können jedoch auch in außergewöhnlicher Weise eingesetzt werden. Beispielsweise können sie leicht verwenden, um den Schülern verschiedene Klassifikationen beizubringen. Sie können leicht eine semantische Karte erstellen, um Divisionen und Unterdivisionen anzuzeigen. Manche Lehrer verwenden auch Bilder, um die Dinge verständlicher zu machen.

Beispiel für semantisches Mapping

6. FAQs zu Semantische Kartografie

Was ist die Tertiärstufe einer semantischen Karte?

Semantische Karten bestehen in der Regel aus zwei oder drei Ebenen. Das Konzeptwort in der Mitte bildet die primäre Ebene. In manchen Fällen endet die semantische Karte mit einer weiteren Ebene, die primäre Ebene umgibt. Diese Ebene wird als sekundäre Ebene bezeichnet. In den meisten Fällen wird die Verwendung einer dritten Ebene zu Bildungszwecken bemerkt. Dabei handelt es sich um die tertiäre Ebene einer semantischen Karte. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um Beispiele der vorherigen Ebene.

Was ist das semantische Web?

In der heutigen Welt ist das semantische Web als anderer Name für das World Wide Web, also das Internet, bekannt. Es handelt sich um einen Vorschlag zur Weiterentwicklung des WWW, bei dem die Daten auf den verschiedenen Webseiten gut strukturiert und beschriftet sind, sodass sie von Computern direkt gelesen werden können. Einfach ausgedrückt bezeichnet das semantische Web jedoch die semantische Verbindung zwischen Wörtern. Man kann auch von einem Verbindungsschema sprechen, wie es in einem Diagramm erscheint.

Wie kann man semantische Karten für den Vokabelunterricht nutzen

Um Vokabeln zu unterrichten, verwendet man semantische Karten am besten, indem man zunächst ein Wort aus dem verwendeten Text auswählt. Dabei kann es sich um eine Geschichte, ein Lehrbuch oder einen anderen Text aus dem Lehrplan handeln. Die Lehrkraft sollte es an die Tafel schreiben und dabei darauf achten, dass es für alle im Raum Anwesenden sichtbar ist. Die Lehrkraft kann die Schülerinnen und Schüler dann auffordern, nach Wörtern zu suchen, die in der Nähe dieses Wortes liegen oder in irgendeiner Weise mit ihm verbunden sind. Wenn eine gute Anzahl von Wörtern an der Tafel steht, macht die Lehrkraft eine Karte davon und hilft den Schülerinnen und Schülern, die Verbindung zu verstehen.

Wondershare EdrawMax

EdrawMax ist das einfachste Werkzeug zur Erstellung von Diagrammen, das alle Ihre Bedürfnisse erfüllt. Probieren Sie es jetzt kostenlos aus!

   edrawmax online

7. Wichtigste Punkte

Semantische Karten kann Ihren Unterricht unterhaltsam und effektiv gestalten. Mit den richtigen Hilfsmitteln können Sie einen noch größeren Einfluss auf die Schüler ausüben. EdrawMax Online ist da, um Ihnen bei der semantischen Kartografie zu helfen. Mit Hunderten von Vorlagen und Symbolen, aus denen Sie wählen können, ist die Erstellung einer effektiven semantischen Karte einfacher denn je geworden.

Erstellen und teilen Sie 280+ Diagramme mit EdrawMax Online

Weitere Artikel
EdrawMax online
main page