Der vollständige Leitfaden zum Verständnis des IDEF-Diagramms

AI erstellte Infografiken – eine visuelle Möglichkeit, dem Publikum Ideen auf ansprechende Weise zu präsentieren.
Sehen Sie, wie AI Wunder bei der Erstellung von Infografiken bewirkt.

Verfügbar für Windows, Mac, Linux, iOS, Android, and Web. Alle Optionen >>

1. Was ist die Integrierte Definition (IDEF)?

IDEFbezieht sich auf eine Familie von Modellierungssprachen, die eine breite Palette von Anwendungen umfasst, die von funktionaler Modellierung bis hin zu Daten, Simulation, objektorientierter Analyse/Design und Informationserfassung reichen. Die IDEF-Methoden werden beschrieben von IDEF0nach IDEF14.

IDEF (Integrated Definition) ist eine grafische Technik in der Prozesssimulation, die zur Anwendung von Prozessen und technischen Anwendungen verwendet wird.

IDEF wurde von der United States Air Force konzipiert und Mitte der 1970er Jahre entwickelt. Es wurde als primäres Instrument zur Erfassung und Bewertung von Geschäftsprozessen entwickelt. Heute wird diese Technik als starrer Rahmen für die Untersuchung einer Organisation, die Erfassung von Ist-Prozessmodellen und die Simulation von Geschäftsabläufen verwendet.

IDEF-Diagramm

1.1 IEDF-Modellierungssprachen
IDEF0 Funktionsmodellierung
IDEF1 Modellierung von Informationen
IDEF1X Datenmodellierung
IDEF2 Entwurf eines Simulationsmodells
IDEF3 Erfassung der Prozessbeschreibung
IDEF4 Objektorientierter Entwurf
IDEF5 Erfassung der Ontologiebeschreibung
IDEF6 Erfassung der Konstruktionsprinzipien
IDEF7 Prüfung von Informationssystemen
IDEF8 Modellierung der Benutzeroberfläche
IDEF9 Entdeckung von geschäftlichen Zwängen
IDEF10 Umsetzung der Architekturmodellierung
IDEF11 Modellierung von Informationsartefakten
IDEF12 Modellierung der Organisation
IDEF13 Drei Schema-Mapping-Entwürfe
IDEF14 Netzgestaltung

1.2 Die Vorteile der Verwendung von IDEF

Hier werden die Vorteile der Verwendung von IDEF als Form der Prozessmodellierung anhand von Beispielen erläutert:

  • IDEF kann in praktisch jedem möglichen Sinn, Geschäfts- oder Entwicklungsbereich eingesetzt werden;
  • Auch ohne technische Kenntnisse sind IDEF-Diagramme leicht zu verstehen und zu lesen;
  • IDEF bietet einen systematischen Rahmen für die Benennung von Prozeduren, Graphen und das Anbieten von Eingaben in der Tiefe;
  • IDEF0 umfasst eine große Menge an Wissen und verknüpft andere Teile, um ihre Auswirkungen auf den Vorgang zu zeigen;
  • Mit IDEF0 können Sie die Bedeutung der Leistung des Mechanismus erkennen und sicherstellen, dass die Spezifikation realistisch ist.

Wichtigste Erkenntnisse:

  1. IDEF bezieht sich auf eine Familie von Modellierungssprachen, die eine breite Palette von Anwendungen umfasst, die von funktionaler Modellierung bis hin zu Datensimulation, objektorientierter Analyse/Design und Informationserfassung reichen;

  2. Es gibt IDEF0 bis IDEF14, insgesamt 15 Modellierungssprachen;

  3. IDEF bietet einen systematischen Rahmen für die Benennung von Prozeduren, Graphen und das Anbieten von Eingaben in der Tiefe.

2. Was ist das IDEF0-Diagramm?

Es gibt eine Vielzahl von Diagrammtechniken, wie z. B. Flussdiagramme und Datenflussdiagramme, aber keine ist sowohl streng spezifiziert als auch herstellerunabhängig.

IDEF0wurde aus der Structured Analysis and Design Technique (SADT), einer bekannten grafischen Sprache, entwickelt. Effiziente IDEF-Modelle tragen zur Vereinfachung der Geräteentwicklung bei und erleichtern die effektive Zusammenarbeit zwischen Analysten und Kunden.

IDEF0 ist nützlich, um den Umfang der Analyse zu definieren, insbesondere für die funktionale Analyse. Als Mechanismus der Zusammenarbeit,IDEF0 verwendet optimierte Visualisierungstools, um die Einbeziehung von Branchenexperten und die gemeinsame Entscheidungsfindung zu erleichtern.

Als analytisches Werkzeug erlaubt IDEF0 dem Modellierer, die Funktionen zu definieren. Zu den Funktionen gehören die Ausführung der erforderlichen Angelegenheiten, die Überprüfung der Korrektheit des aktuellen Systems und die Überprüfung der Fehler des bestehenden Systems.

DieIDEF0 Diagramme"Box- und Pfeildiagramme stellen die Funktion als Box dar und die Schnittstellen als Pfeile, die in die Box hinein- oder aus ihr herausführen.

IDEF-Diagramm Quelle: EdrawMax Online

2.1 Die Funktionsweise von IDEF0

IDEF0 ist in vielerlei Hinsicht ein grundlegender Prozess. Ein Beispiel dafür ist, dass die Technik nur eine Form der Verpackung umfasst. Wie bei anderen Methoden steht jedes Kästchen für eine einzelne Methode, aber IDEF0 unterscheidet sich durch die Verwendung und die Position der Pfeile. Zusätzlich zu den traditionellen Inputs und Outputs gibt es zwei weitere Arten von Pfeilen, die "Kontrollen" und "Mechanismen" darstellen.

Mechanismen sind die Werkzeuge und Ausrüstungen, die für die Durchführung des Zyklus erforderlich sind. IDEF0 Grundsätzezur Verbesserung der Konnektivität:

  • Diagramme auf der Grundlage von Originalkästen und Grafiken mit Pfeilen;
  • Die Markierungen in englischer Sprache kennzeichnen Kästchen und Pfeile sowie Glossar und Sprache, um die genauen Bedeutungen der Elemente im Diagramm zu spezifizieren;
  • Die inkrementelle Entdeckung von Details verwendet eine hierarchische Struktur, wobei die Hauptfunktionen an der Spitze stehen und die nachfolgenden Unterfunktionsstufen eine gut abgegrenzte Untergliederung aufweisen;
  • Eine "Node Map" bietet einen einfachen Index zum Auffinden der Informationen innerhalb der Diagrammhierarchie;
  • Begrenzte Informationen zu einem aufeinander folgenden Merkmal sind nicht mehr als sechs Unterfunktionen.

2.2 Die Stärken und Schwächen von IDEF0

Die Hauptstärke vonIDEF0 ist, dass sich der Ansatz als erfolgreich bei der Beschreibung der Operationen des Rollenmodellierungsrahmens erwiesen hat, dem ursprünglichen Koordinationsziel der organisierten Analyse für IDEF0. Aktivitäten können durch ihre ICOMs (Inputs, Outputs, Kontrollen und Mechanismen) dargestellt werden.

Darüber hinaus kann die Definition der Operationen eines Systems schnell in immer mehr Details optimiert werden, bis das Konzept so prägnant ist, wie es für die jeweilige Entscheidungsfunktion angemessen ist.1 Ein Problem mit IDEF0 ist die Tendenz, IDEF0-Modelle als eine Reihe von Ereignissen zu betrachten.

IDEF0 ist zwar nicht für die Simulation von Betriebsabläufen konzipiert, doch ist dies einfach zu bewerkstelligen. Die Verhaltensweisen können in eine Zerlegung eingefügt und mit einer Abfolge von links nach rechts verknüpft werden. Es ist üblich, die Aufgaben von links nach rechts zu ordnen, da es einfacher ist, die Aktionsboxen und Objektzuordnungen zu zeichnen, so dass die Reihenfolge der Operationen ohne Zweck in das IDEF0-Modell aufgenommen werden kann.

2.3 Die Komponenten des IDEF0-Diagramms

Nachfolgend sind die wichtigsten Bestandteile eines IDEF-Diagramms aufgeführt:

  • Pfeil: Eine geführte Linie besteht aus einem oder mehreren Pfeilsegmenten, die einen offenen Rahmen oder Kanal modellieren, der Daten oder Artefakte von der Quelle zur Verwendung transportiert;
  • Box: Ein Rechteck, das zur Darstellung einer Funktion verwendet wird und einen Namen und eine Zahl enthält;
  • Kontext: Der aktuelle Kontext, in dem eine Funktion ausgeführt wird;
  • Knotenbäume: Baumartige Knotenkonstrukte, die in einem ausgewählten Knoten wurzeln und dazu dienen, eine vollständige IDEF0-Zerlegung in einem einzigen Diagramm darzustellen.

Komponenten des IDEF0-Diagramms Quelle:EdrawMax Online

Wichtigste Erkenntnisse:

  1. IDEF0 wurde aus der Structured Analysis and Design Technique (SADT), einer bekannten grafischen Sprache, entwickelt;

  2. Die Hauptstärke von IDEF0 ist die Beschreibung der Operationen des Rollenmodellierungsrahmens;

  3. In einem IDEF-Diagramm sind Pfeil-, Box-, Kontext- und Knotenbäume enthalten.

3. Wie man ein IDEF in EdrawMax Online erstellt

Schritt 1

Der Benutzer muss die Option [Flussdiagramm] in der EdrawMax-Online-Anwendung finden und dann [IDEF-Diagramm] unter dieser Klassifizierung auswählen, wie die Abbildung zeigt.

Wie man ein IDEF in EdrawMax Online erstellt

Schritt 2

Eine Seite öffnet sich mit einemPluszeichenum mit einem leeren Canva zu beginnen. Der Benutzer kann sich seine Aufgabe überlegen und eine entsprechende Vorlage auswählen. Sie können die Vorlage bearbeiten und die erforderlichen Details und Logos hinzufügen, um ihr IDEF-Diagramm weiter zu verbessern.

Wie man ein IDEF in EdrawMax Online erstellt

Schritt 3

Erstellen Sie Ihr IDEF-Diagramm aus einer breiten Palette von Formen, Farben und Rastern. Vergessen Sie nicht, Ihren Text zu tippen oder Details hinzuzufügen, um Ihr IDEF-Diagramm klar und informativ zu gestalten.

Wie man ein IDEF in EdrawMax Online erstellt

Schritt 4

Wenn die Benutzer mit ihrem IDEF zufrieden sind, können sie die Datei in verschiedenen Formaten speichern, darunter Grafiken, Microsoft Office, PDF, Visio und andere. Außerdem können Sie Ihre IDEF-Diagramme ganz einfach per E-Mail versenden und ausdrucken.

So erstellen Sie ein IDEF in EdrawMax Online

4. Das Online IDEF-Diagrammwerkzeug

EdrawMax Online ist als All-in-One Online-Diagrammwerkzeug nicht nur einFlussdiagramm-ErstellerDie Software kann über 280 Arten von Diagrammen erstellen, darunter IDEF0, IDEF1, IDEF2 und andere.

Es ist einfach zu bedienen, verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, vordefinierte Symbole, ein automatisches Formatierungs-Toolkit und wird von einer Fülle von gut gestalteten Vorlagen und Beispielen begleitet. Durch einfaches Ziehen und Ablegen ist Ihr Diagramm fertig. Darüber hinaus unterstützt EdrawMax den Import und Export in verschiedenen Formaten, einschließlich Grafik, PDF, PS, Html, Visio, SVG und so weiter. Oder Sie können sich inspirieren lassen vonVorlagen-Galerie.

Wondershare EdrawMax

EdrawMax ist das einfachste Diagrammwerkzeug, das alle Ihre Zwecke erfüllt. Jetzt kostenlos ausprobieren!

   edrawmax online

5. Das Beispiel eines IDEF-Diagramms

Es gibt IDEF-Diagrammbeispiele, die helfen, die Modellierungssprache besser zu verstehen und IDEF-Diagramme zu erstellen, indem man diese Diagramme direkt verwendet.

Beispiel 1: Das IDEF-Diagramm Beispiel

DieseIDEF diagramm Das Beispiel zeigt den Zeitplan für eine Werkstatt mit Komponenten wie Zulieferteilen und Anlagen zur Durchführung von Funktionen wie Entfernen und Ersetzen.

Wie man ein IDEF in EdrawMax Online erstellt

Beispiel 2: Das IDEF0-Diagramm Beispiel

IDEF0 wurde aus der Structured Analysis and Design Technique (SADT), einer bekannten graphischen Sprache, entwickelt. Effiziente IDEF-Modelle tragen zur Vereinfachung der Geräteentwicklung bei und erleichtern die effektive Zusammenarbeit zwischen Analysten und Kunden.

Wie man ein IDEF in EdrawMax Online erstellt

6. Schlussfolgerung

In derIDEF0 diagramm,Die begrenzte Anzahl von Kästchen auf der Karte mit vielen Ebenen führt zu einer tiefen Hierarchie, was darauf hindeutet, dass einzelne Prozessdiagramme zwar leicht zu verstehen sind, es aber schwierig sein kann, die anderen Diagramme, die aus zahlreichen Untergliederungen stammen, als Ganzes zu erfassen.

Erstellung detaillierterIDEF0 Diagrammemit minimalem Aufwand inEdrawMax Online,Es handelt sich um eine zweidimensionale technische Diagrammsoftware, die bei der Erstellung von Flussdiagrammen, Organigrammen, Mindmaps und mehr hilft. Und Sie können es kostenlos ausprobieren!

Weitere Tipps:

  1. Die Geschichte von IDEF lässt sich bis in die 1970er Jahre zurückverfolgen, als die US-Luftwaffe ein Programm für integrierte computergestützte Fertigung (ICAM) entwickelte;

  2. IDEF0 ist das nützlichste Modell für diese Modellierungssprache, das eine strukturierte Darstellung der Computerstrukturen, Funktionen, Aktivitäten und Prozesse darstellt;

  3. Die IDEF-Diagramme basieren auf einer einfachen Syntax, und jede Aktivität ist als Kästchen gekennzeichnet.

Erstellen und teilen Sie 280+ Diagramme mit EdrawMax Online

Weitere Artikel
EdrawMax online
main page